3B-Startup-Accelerator in Andernach
Innovation für Rheinland-Pfalz.
ÜBER UNS
3B Startup Accelerator – Startup Förderung in der Gründungs- und Frühphase
Bild: Villa Michels (Kölner Str. 4, 56626 Andernach)
Der 3B Startup Accelerator unterstützt Startups in der Gründungsphase und Early Stage mit gezielter Förderung und individuellem Coaching. Als Initiative der 3B Beteiligungs GmbH mit Sitz in Andernach bietet das Accelerator-Programm eine starke Basis für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
Das Programm richtet sich an innovative Startups, die auf der Suche nach Startkapital, professioneller Begleitung und Zugang zu einem starken Netzwerk sind. Der 3B Accelerator stellt nicht nur Frühphasenfinanzierung in Höhe von 20.000 €, sondern auch kostenfreie Büroflächen und die Erfahrung regionaler Unternehmer zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch enge Verbindungen zu Investoren, Hochschulen und Förderinstitutionen in Rheinland-Pfalz.
Ziel ist es, vielversprechende Geschäftsideen in marktfähige Unternehmen zu verwandeln – praxisnah, schnell und wirkungsvoll. Der 3B Startup Accelerator ist die ideale Plattform für alle, die in der Region durchstarten und nachhaltiges Wachstum erreichen wollen.
Partner
Unsere Partner: Ein starkes Netzwerk für deinen Startup-Erfolg
Der 3B Startup Accelerator ist mehr als nur ein Förderprogramm – er ist eingebettet in ein aktives Netzwerk aus erfahrenen Unternehmern, Investoren, Hochschulen, öffentlichen Förderstellen und regionalen Wirtschaftspartnern. Dieses starke Partnernetzwerk bietet Startups direkten Zugang zu Know-how, Kapital, Infrastruktur und strategischen Kontakten. Ob Mentoring, Finanzierung oder Marktzugang – durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Der Ablauf deiner Teilnahme am Accelerator
So bewirbst du dich für den 3B Startup Accelerator – in 3 einfachen Schritten
Online-Bewerbung einreichen
Reiche deine Bewerbung bequem über unser Online-Formular ein. Wir benötigen eine kurze Vorstellung deines Startups, euer Geschäftsmodell, den aktuellen Stand (z. B. Idee, Prototyp, Proof of Concept) und eure Motivation für die Teilnahme am Accelerator-Programm. Gemeinsam werden wir an den Feinheiten für den Pitch arbeiten.
Pitch & persönliches Kennenlernen
Wenn deine Idee überzeugt, laden wir dich zu einem Pitch und Gespräch mit unserem Auswahlgremium ein. Hier hast du die Chance, dein Projekt live zu präsentieren, Fragen zu beantworten und zu zeigen, warum gerade dein Startup ins 3B Netzwerk passt.
Aufnahme & Start ins Förderprogramm
Nach erfolgreicher Auswahl wirst du offiziell in das Programm aufgenommen. Du erhältst Zugang zu Startkapital, Büroflächen, Mentoring, Workshops und unserem Partnernetzwerk – und kannst direkt mit der Umsetzung deiner nächsten Meilensteine starten.
Frühphasenfinanzierung sichern
Startups erhalten direkt zu Beginn bis zu 20.000 € Startkapital – kombiniert aus privaten Investorenmitteln und öffentlicher Förderung. So kannst du erste wichtige Schritte ohne Finanzdruck gehen.
Wie der Accelerator unterstüzt
Büroflächen
Büroräume zentral in der historischen Villa Michels in Andernach am Rhein.
Bürofläche
Bürofläche mit Meetingbereich
Frei gestaltbarer Werkraum
Fazit: Gemeinsamer Erfolg öffnet neue Türen
Die Initiatoren des 3B Startup Accelerators stehen nicht nur beratend zur Seite, sondern denken unternehmerisch mit. Bei positiver Entwicklung während der Accelerator-Phase ist unser Ziel, sich an einer Folgefinanzierung aktiv zu beteiligen. Als Teil des Boards erhalten wir dabei ein erstes Zeichnungsrecht sowie einen 10 % Discount auf die Unternehmensbewertung gegenüber externen Investoren. So entsteht eine echte Partnerschaft – auf Augenhöhe und mit langfristiger Perspektive.